Brügger-Konzept

Gezielte Bewegungs- und Haltungstherapie zur Behandlung von muskulären und orthopädischen Beschwerden

Benannt nach seinem Begründer, ist das Brügger-Konzept in der Physiotherapie ein Behandlungskonzept, mit dem sich durch einen ganzheitlichen Ansatz eine schnelle Feststellung schmerzauslösender Ursachen und deren Behandlung hervorragend funktionelle und reflektorische Krankheitsbilder behandeln lassen.

Brügger sah in der Fehlbelastung durch krumme Körperhaltung und monotonen Alltagsbewegungen die Hauptursache für die Entstehung von schmerzhaften Funktionsstörungen des Organismus. Die Einnahme einer „Schonhaltung“ bei auftretenden Schmerzen verändert die Arbeitsweise des Körpers so, dass Bewegungen gebremst oder blockiert werden.

Nach Brügger sollen chronische Fehlbelastungen aufgedeckt werden, die die Selbstregulationskräfte der Strukturen des Bewegungsapparates stören. D. h. Erlernen einer physiologischen, dynamischen Körperhaltung sowie Vermeidung einseitiger und bewegungsfreier Tätigkeiten – eingebunden bzw. angepasst an den Alltag.


Ziele

Anwendungsbereich

Mädchen auf einem Gymnastikball Brügger-Konzept Terrabänder Übungen Brügger-Konzept Physiotherapeutin zeigt auf dem Becken von Skelett Brügger-Konzept

Öffnungszeiten

Montag
7:10 – 12:30 Uhr und
14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
7:10 – 18:00 Uhr
Freitag
geschlossen

Terminvereinbarung

Montag – Donnerstag
7:30 – 13:30 Uhr

Anfahrt

Physiotherapie Vellahn GbR
Katrin Wiegel & Doreen Schulzke
Straße der Einheit 4
19260 Vellahn

Tel.: 03 88 48 – 2 07 30
E-Mail: info@praxis-vellahn.de

Parken

Auf dem gegenüberliegenden, zentralen Parkplatz des Ortes finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten