PNF Therpaie

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

Die PNF-Therapie (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist eine Behandlungsmethode in der Physiotherapie und Rehabilitation, die darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit und die funktionelle Kontrolle von Patienten zu verbessern und die Wahrehmung zu fördern. PNF wurde in den 1940er Jahren von den Physiotherapeuten Herman Kabat und Margaret Knott entwickelt.

Die PNF-Therapie basiert auf dem Konzept, dass unser Nervensystem und unsere Muskeln eng miteinander interagieren, um komplexe Bewegungen auszuführen. Sie nutzt spezifische Bewegungsmuster, Widerstand und verschiedene Techniken, um die neuromuskuläre Kontrolle und Koordination zu verbessern.

Zu den Hauptzielen der PNF-Therapie gehören:


Anwendungsbereiche:

Öffnungszeiten

Montag
7:10 – 12:30 Uhr und
14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
7:10 – 18:00 Uhr
Freitag
geschlossen

Terminvereinbarung

Montag – Donnerstag
7:30 – 13:30 Uhr

Anfahrt

Physiotherapie Vellahn GbR
Katrin Wiegel & Doreen Schulzke
Straße der Einheit 4
19260 Vellahn

Tel.: 03 88 48 – 2 07 30
E-Mail: info@praxis-vellahn.de

Parken

Auf dem gegenüberliegenden, zentralen Parkplatz des Ortes finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten